Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
Liebe Gemeindemitglieder der Pfarrei Heilig Kreuz Oberlahn,
eine meiner Lieblingsbibelstellen steht bei Johannes 14, 1-6. Dort heißt es zu Beginn: „Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen.“ Dieses Bild ist auch auf unser Bistum übertragbar. Dort heißen die vielen Wohnungen „Pfarreien“. Ich habe mich zu einem Umzug entschlossen. Nach 21 Jahren in Heilig Kreuz Oberlahn ist demnächst meine neue „dienstliche Wohnung“ in Rheinland-Pfalz. Ich werde ab 01.09.22 mit je halber Stelle in der Pfarrei St. Christophorus Diezer Land sowie in der katholischen Klinik- und Seniorenheimseelsorge Diez eingesetzt.

Dankbar schaue ich auf die letzten beiden Jahrzehnte in unserer Pfarrei zurück, die ich mitgestalten durfte. Ich danke den vielen Menschen, die ich lang- oder kurzfristig begleiten durfte und die auch mich auf meinem Lebens- und Glaubensweg unterstützten und prägten. Im Laufe der Jahre war ich in vielen Bereichen aktiv. Ich denke da u.a. an die Erstkommunionfamilien, an die Engagierten in der Ministranten- und Sternsingerarbeit, das Pfarrbriefteam, die Besuche mit der Hauskommunion, an um einen Verstorbenen Trauernde, an die Mitglieder der Gremien und Ausschüsse, an unsere Gottesdienstgemeinden, an die vielen ehren-, neben- und hauptamtlich Engagierten und viele, viele mehr. Die Aufzählung ist bei weitem nicht vollständig.
Ich danke den vielen Menschen, die ich lang- oder kurzfristig begleiten durfte und die auch mich auf meinem Lebens- und Glaubensweg unterstützten und prägten.
Hilmar Dutine

Eine prägende und spannende Zeit war ab 2014 die Zusammenlegung der pastoralen Räume Weilburg und Mengerskirchen sowie 2019 die Gründung der Pfarrei Neuen Typs Heilig Kreuz Oberlahn. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir auf einem guten Weg sind. Bitte bringen Sie sich auch weiterhin mit Herz und Verstand ein.
Besonders gerne bin ich in die Seniorenheime gegangen. Ich danke den Bewohner:innen und Mitarbeitenden, dass sie mich an ihren Lebensgeschichten und den aktuellen Freuden und Sorgen teilhaben ließen. Ich habe versucht, auch in Pandemiezeiten Gottesdienste und seelsorgliche Angebote in den Häusern aufrecht zu erhalten. Diese Erfahrungen waren mit ausschlaggebend, mich auf eine Stelle als Klinik- und Altenheimseelsorger zu bewerben.
Ein besonderer Dank geht an die Pfarrer, Priester der Weltkirche, Diakon, Pastoral- und Gemeindereferent:innen sowie Gemeindeassistent und natürlich auch an alle Pfarrsekretär:innen, mit denen ich hier zusammen arbeiten durfte. Ich bin gerne ein Teil des Teams gewesen.
Mir ist auch bewusst, dass ich in so vielen Jahren natürlich Menschen auch in ihren Erwartungen, Wünschen und Hoffnungen enttäuscht und verletzt habe. Dies tut mir leid und ich bitte Sie auch an dieser Stelle um Verzeihung.
Menschen und Aufgaben sind austauschbar. Nicht sie sind das entscheidende Kriterium für das Gelingen einer Pfarrei, sondern der gelebte Glaube. Jesus Christus ist der Mittelpunkt, um den sich alles dreht.
Hilmar Dutine

Übrigens: Der Umzug betrifft nur meine Dienststelle. Ich werde auch weiterhin mit meiner Familie in Weilburg-Kubach wohnen bleiben. Und natürlich wird meine Frau Tina auch in Zukunft als Pfarrsekretärin im zentralen Pfarrbüro Weilburg tätig sein.
Meine eingangs erwähnte Lieblingsbibelstelle endet mit den Worten Jesu: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, nimmt kommt zum Vater außer durch mich.“ Menschen und Aufgaben sind austauschbar. Nicht sie sind das entscheidende Kriterium für das Gelingen einer Pfarrei, sondern der gelebte Glaube. Jesus Christus ist der Mittelpunkt, um den sich alles dreht. Und so wünsche ich Ihnen von Herzen alles Gute für den weiteren Weg in und mit der Pfarrei Heilig Kreuz Oberlahn.
Gott segne und schütze Sie.
Gottesdienst mit Verabschiedung
Wir verabschieden Herrn Dutine in der heiligen Messe am So. 28.8. um 10.30 Uhr in Heilig Kreuz Weilburg.
Anschließend sind alle zu einem Empfang im Pfarrsaal eingeladen.
