PFARREI NEUEN TYPS Verbunden im Kreuz „Viele werden eins“ – Generalvikar Wolfgang Rösch feierte am Sonntag, 20. Januar, Gründungsgottesdienst der Pfarrei Heilig Kreuz Oberlahn.
Pfarrei Neuen Typs Wir sind Pfarrei neuen Typs "Heilig Kreuz Oberlahn" Zum 1.1.19 wurden aus den Pfarreien im Pastoralen Raum Weilburg-Mengerskirchen die Pfarrei Heilig Kreuz Oberlahn. Hier die wichtigsten Infos...
Pfarrei neuen Typs Zentrales Pfarrbüro - Frontoffice und Backoffice Mit Gründung der Pfarrei befindet sich das zentrale Pfarrbüro in Weilburg. Es ist in Front- und Backoffice aufgeteilt. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Personalie Neu im Pastoralteam: Pater Goli CM Seit Anfang Februar unterstützt der Vinzentiner aus Indien unser Pastoralteam
Musik Schnuppersingstunden für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren Unsere Kinderchöre in Weilburg suchen neue Mitsänger und Mitsängerinnen
Fasching Frauenfasnacht in Waldernbach Erleben Sie am Fr. 22.02. in der Westerwaldhalle eine ultimative Schlagernacht / Vorverkauf am Sa. 16.02. ab 10 Uhr im Nahkauf Waldernbach
Ökumene Ökumenische Taizéandacht Jeden zweiten Monat laden die evangelische, frei-evangelische und katholische Gemeinde zu einer Andacht in die Heilig Grab Kapelle Weilburg ein.
Caritas Mittagstisch für Jung und Alt Gerne laden wir Sie auch am 22.2. zu einem gemeinsamen Mittagessen nach Waldernbach ein. Wir bitten um Anmeldung am 19.2. vormittags.
Neue Pfarrei Kirchliches Leben in neuen Strukturen Judith Breunig, Referentin für Pfarrgemeinderäte, informierte über Grenzen & Chancen von Pfarrgemeinderat, Ortsausschuss und Sachausschuss
Personalie Pfr. Dieter Braun feierlich in den Ruhestand verabschiedet Domkapitular Georg Franz überreichte in einem festlichen Gottesdienst die Urkunde und dankte für 40 Jahre priesterlichen Dienst
Gottesdienste und Termine Gottesdienstordnung Februar 2019 Alle Gottesdienste und Veranstaltungen in einer Broschüre. Sehen Sie auf einen Blick, was bei uns aktuell statt findet!
Prävention Prävention vor sexualisierter Gewalt Hier finden Sie alle Infos rund um das Thema "Prävention". Sie sind betroffen oder haben einen Verdacht? Hilfetelefon: 0151-17542390
Sakramente Leben als katholischer Christ - die Sakramente Was ist zu tun? Taufe - Erstkommunion - Firmung - Trauung - Beichte - Konversion - Wiedereintritt - Krankenseelsorge - Trauerseelsorge
Verwaltung Zentrales Pfarrbüro und Kontaktstellen Hier finden Sie Ansprechpartner und Adressen für Ihre Anliegen und Fragen
Nächstenliebe Caritas, Soziales und Gerechtigkeit Beratung, Hilfe und Angebote: Probleme bei Finanzen, Schwangerschaft & Erziehung, Trauer; desweiteren Mittagstisch, Anziehpunkt, Weltläden.
Liturgie Byzantinische Liturgie In Weilburg findet einmal im Monat eine Liturgie im byzantinischen Ritus statt. Weitere Orte: Frankfurt und Wiesbaden
Sakrament Heilige Messe mit Krankensalbung Zwischen dem 11. und 15. Februar wird in vielen Gottesdiensten in unserer Pfarrei das Sakrament der Krankensalbung gespendet.
Besuchsdienst Hauskommunion - Jesus will den Kranken nahe sein Einmal im Monat spenden wir die Kommunion zu Hause. Bitte rufen Sie im Pfarrbüro an, wenn Sie oder Ihre Angehörigen den Besuch wünschen.
Gottesdienste und Termine Gottesdienstordnung Februar 2019 Alle Gottesdienste und Veranstaltungen in einer Broschüre. Sehen Sie auf einen Blick, was bei uns aktuell statt findet!
Pfarrei neuen Typs Infoabend zum Thema Pfarrgemeinderat und Ortsausschüsse Am 05. Februar laden wir zu einem Infoabend mit Judith Breunig, Referentin für Pfarrgemeinderäte, ein.
Ökumene Ökumenischer Stand bei der Hochzeitsmesse Für viele Paare ist die kirchliche Trauung der emotionale Höhepunkt. Wir sind am 3.2. bei der Hochzeitsmesse in der Weilburger Stadthalle dabei.
Personalie Abschiedsgottesdienst Pfr. Dieter Braun Zum 31.12.18 ist Dieter Braun in Ruhestand versetzt worden. Am 03.02. findet der Abschiedsgottesdienst in Winkels statt
Glauben Wege erwachsenen Glaubens - Pater Richard Henkes Pallottinerpater Richard Henkes wird 2019 seliggesprochen. In der Fastenzeit findet bei uns ein Glaubenskurs zu seiner Spiritualität statt.
Familie In Bilderbüchern Gottes Spuren entdecken Methodische Zugänge zur Erschließung neuer Bilderbücher finden