Mit diesem Tag begann das sichtbare Kapitel einer unendlichen Geschichte Schwesternhaus - Pfarrheim - Gemeindehaus St.Katharina. Mit dem Neubau des katholischen Gemeindehauses in Waldernbach wurde ein neues Zeichen gesetzt. Das Bistum Limburg und die Kirchengemeinde Heilig Kreuz Oberlahn als Rechts-Nachfolgerin der Kirchengemeinde St.Katharina Waldernbach haben den Mut, an diesem Standort weiter kräftig zu investieren. Das Projektteam vor Ort besteht aus Ruth Linn, Theo Jung, Herr Bruno Holm, Harald Losacker als Bauberater und Renate Schuld. Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf des Bauobjektes vor Ort, beginnend mit dem Spatenstich bis zur Einweihung.
Die Pfarrei Heilig Kreuz Oberlahn, der Ortsausschuss St. Katharina und das Projektteam arbeiten an der Baumaßnahme "Gemeindehaus" im Kirchort Waldernbach eng zusammen.
Wir gehen alle zusammen einen gemeinsamen Weg in die Zukunft
Frau Schuld, PGR–Vorstandsmitglied und Vorsitzende des Ortsausschusses St. Katharina begrüßte besonders Pfarrer Hans Mayer. Er ist seit dem 1.1.2019 Pfarrer der Pfarrei Heilig Kreuz Oberlahn, zu dem auch der Kirchort St. Katharina Waldernbach, gehört. Desweiteren galt ihr Gruß Pfarrer Walter Henkes, der bis zum 31.12.2018 Pfarrer in Waldernbach war und nun zum Pastoralteam gehört, und Peter Steinhauer vom Bischöflichen Ordinariat Limburg.
Der Marktflecken Mengerskirchen war durch Bürgermeister Thomas Scholz, den ersten Beigeordneter Werner Hermann, dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung Manfred Gotthardt und Ortsvorsteher Ruprecht Keller vertreten.
In seiner Ansprache verwies Pfarrer Mayer auf die lange Vorgeschichte des Projekts. "Neben Gottes Segen ist für dieses Bauvorhaben auch ein Geldsegen notwendig, dafür sage er dem Bistum Danke." Peter Steinhauer betonte, dass es sich um ein zukunftsweisendes Gebäudekonzept handelt.
Neben Gottes Segen ist für dieses Bauvorhaben auch ein Geldsegen notwendig
Pfr. Hans Mayer

In einer kurzen Andacht wurde um Gottes Segen gebetet. Die anschließende Segnung nahm Pfarrer Henkes vor. Der Spatenstich wurde von Pfarrer Mayer zusammen mit Pfarrer Henkes sowie die Peter Steinhauer, Architekt Dimitris Michalakelis, dem Projektleiter des "Bauteams St. Katharina" Harald Losacker und dem Bürgermeister des Marktfleckens Mengerskirchen Thomas Scholz sowie Ortvorsteher Ruprecht Keller vorgenommen.
Im Grußwort des ersten Beigeordneten des Marktfleckens Werner Hermann betonte dieser, dass hier eine soziale Begegnungsstätte entsteht. Dies werte den Ort Waldernbach weiter auf. Werner Hermann schloss in seiner Rede Bürgermeister Thomas Scholz und Ortsvorsteher Ruprecht Keller mit ein. Diesen Worten schloss sich Manfred Gotthardt als Vorsitzender der Gemeindevertretung an.
Bei einer lockeren Atmosphäre und einem kleinen Imbiss im Familienzentrum wurde zusammen gesprochen und mit den Anwesenden gemeinsam auf dieses bedeutende Zukunftsprojekt angestoßen.
