Sternsinger 2022


Die Gesundheitsförderung von Kindern in Afrika steht bei der Sternsingeraktion 2022 im Mittelpunkt. Denn Gesundheit ist ein Kinderrecht weltweit!
Wir haben zum Jahresbeginn ein Ziel: die frohe Botschaft, der Segen der Heiligen Nacht, soll möglichst viele Menschen erreichen – auch unter Corona-Bedingungen. Für uns steht fest: GemeinsamGehts. Lasst uns die Welt verändern – kreativ und vielfältig.
Sehen Sie nachfolgend, wie Ihr Kirchort die kommende Aktion plant. Die Informationen werden ständig aktualisiert!
Spenden per Überweisung
Wer den Sternsingern gerne seine Spende per Überweisung zukommen lassen möchte:
Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz Oberlahn
IBAN: DE18 5115 1919 0101 0110 62
Verwendungszweck: "Sternsingen"
Heilig Kreuz Weilburg
Stand 13.12.2021:
Die Sternsinger sind am So. 09.01. um 10.30 Uhr im Gottesdienst. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Spende abzugeben und den Sternsingersegen zu erhalten.
„Sternsinger to go“ Tüten liegen nach Weihnachten in der Kirche hinten auf der Balustrade zum Mitnehmen aus. Bitte denken Sie auch an Nachbarn, Freunde und Verwandte, die die Kirche nicht besuchen können.
Des Weiteren kann man „Sternsinger to go“ Tüten auch im Weilburger Weltladen abholen.
St. Laurentius Dillhausen
Stand 10.12.2021:
Es liegen „Sternsinger to go“ Tüten in der Kirche, in der Kinderkrippe und Dorfladen zum Mitnehmen aus. Nichtmobilen Gemeindemitglieder bringen Frau Schimmel und Frau Gerhardt die Sternsinger to go nach Hause.
Christkönig Weinbach-Gräveneck (Gräveneck und Wirbelau)
Stand 27.12.2021:
Gräveneck: Sternsinger to go. Bitte melden Sie sich bei Fam. Leimpek
Wirbelau: Wie im letzten Jahr können auch 2022 am 08. Januar im Hof der Familie Mönig die Sternsingertüten gegen Spende abgeholt werden.
St. Hedwig Löhnberg
Stand 20.12.2021:
Am Sa. 8. und So. 9. Januar werden, soweit möglich, Sternsingergruppen in Löhnberg unterwegs sein. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder bei Fam. Langner (Tel. 06471-912314) an, wenn Sie den Besuch wünschen. In Drommershausen finden die Sternsingerbesuche in der Woche vom 3.-7. Januar statt.
Wer in Selters den Sternsinger-Segen erhalten möchte, meldet sich bitte bei Frau Paul, Tel.: 06471-61852.
In Waldhausen, Hirschausen, Niedershausen und Obershausen werden die Sternsinger-to-go nach vorheriger Anmledung gebracht. Anmeldungen für Waldhausen erfolgen bitte über das Pfarrbüro. Anmeldungen für Niedershausen bei Frau Langner und für Obershausen bei Frau Klein, ab 8. Januar Tel.: 06476-1817.
Am Sa. den 8. Januar sind die Sternsinger um 17 Uhr im Gottesdienst. Hier haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, Ihre Spende abzugeben und die Sternsinger–to go zu erhalten.
Bitte denken Sie auch an Nachbarn, Freunde und Verwandte, die den Gottesdienst nicht besuchen können.
St. Maria Magdalena Mengerskirchen
Stand 30.12.2021:
Schweren Herzens haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, aufgrund der anhaltenden Pandemie und der aktuellen Beschränkungen auch in diesem Jahr nicht mit den Kindern durch den Ort zu ziehen. Wir bedauern dies sehr und hoffen nun auf die Aktion 2023.
Wenn Sie den Segenspruch für Ihr Haus haben möchten, haben wir uns folgende Möglichkeiten für Sie überlegt:
~ Am 08.01.2022 finden Sie uns von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Rewe Markt und am 09.01.2022 von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Kirche, wo wir gerne Ihre Spende in Empfang nehmen und Ihnen den Segensspruch überreichen.
~ Sie sind nicht mobil? Dann bringen wir Ihnen den Segensspruch gerne auch nach Hause. Bitte melden Sie dies telefonisch bei Familie Seitz, Tel.: 419745 oder bei Familie Wolf, Tel: 8598 an.
~ Außerdem beabsichtigen wir am 08.01.2021 mit den Kindern, die sich zur Sternsingeraktion angemeldet haben, den Vorabendgottesdienst zu besuchen. Auch hier können Sie gerne vor oder nach dem Gottesdienst Ihre Spenden abgeben und den Segensspruch mit nach Hause nehmen.
~ Die Segenssprüche werden auch in der Kirche ausgelegt.
~ Ebenso können Spenden im Pfarrhaus Mengerskirchen eingeworfen werden oder auf das Konto der Pfarrei überwiesen werden.
St. Michael Probbach
Stand 03.01.2022:
Die Sternsinger sind am Sa. 08.01. um 17.00 Uhr im Gottesdienst. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Spende abzugeben und den Sternsingersegen zu erhalten. Bitte denken Sie auch an Nachbarn, Freunde und Verwandte, die den Gottesdienst nicht besuchen können.
„Sternsinger to go“ wird gerne nichtmobilen Menschen nach Hause gebracht. Bitte melden Sie sich bei Frau Morschheiser (alexmorschheiser@t-online.de)
St. Katharina Waldernbach
Stand 20.12.2021:
Die Sternsinger geben am Samstag, 08.01.22 den Segen an verschiedenen Ecken in Waldernbach weiter. Dort können sich alle die Segensaufkleber abholen und gerne eine Spende für die diesjährige Aktion abgeben. Menschen, die nicht in der Lage sind, diese Orte aufzusuchen, melden sich bitte bei Frau Gerber 06476/419488 oder Frau Kuhnigk 06476/419230.

Mariä Geburt Winkels
Stand 30.12.2021:
Wir sind (nach Voranmeldung) in Winkels am Sa. 08.01.2022 und in Barig-Selbenhausen sowie Reichenborn am So. 09.01.22 unterwegs. Bitte melden Sie sich bei Marlies Reiferth (06476-8176) oder Beate Sennlaub (06476-1480) an, wenn Sie den Besuch wünschen.
Im Gottesdienst am So. 09.01. um 10.30 Uhr sind die Sternsinger ebenfalls dabei.
Dreifaltigkeit Weilmünster
Stand 22.12.2021:
Sie können die Sternsinger am Donnerstag, 6.1.22 auf dem Wochenmarkt neben dem Rewe treffen. Dort sind wir von 14.30 - 16 Uhr.
In den Weihnachtsferien sind Sternsinger unterwegs. Bitte melden Sie sich bei Fam. Dybek (Tel 06472 2738 oder 0174 6639174) an, wenn Sie den Besuch wünschen.
Die Sternsinger sind am So. 09.01. um 9.00 Uhr im Gottesdienst. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Spende abzugeben und den Sternsingersegen zu erhalten. Bitte denken Sie auch an Nachbarn, Freunde und Verwandte, die den Gottesdienst nicht besuchen können.
„Sternsinger to go“ Tüten können gegen Spende auch beim Bäcker Folsche, Marktplatz, abgeholt werden.
Der offizielle Film zur Sternsingeraktion 2022 - mit Willi Weitzel
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.