Wölflinge erleben spannende Woche im Schwarzwald



Am Samstag, den 6. Juli, trafen sich 11 Wölflinge mit ihren drei Leiterinnen Melanie Salm, Tanja Gath und Bianca Grün am Bahnhof in Weilburg. Mit dem Zug begann die abenteuerliche Reise nach Hornberg/Schwarzwald.
Dort angekommen hieß es einen langen Anstieg bis zum Hasenhof zu schaffen. Als die Strecke bewältigt war, bezogen alle ihre Heukammern. Dann galt es, den Transporter auszuräumen und das Lager einzurichten. Müde, aber glücklich, es geschafft zu haben, ging der erste Abend zu Ende.

Am nächsten Morgen erkundeten wir das Gelände, welches weit weg von der Zivilisation war. Dementsprechend hatten wir viel Platz zum Entdecken und Spielen. Beim schön angelegten Waldlehrpfad lernten die Kinder viel über die Natur. Natürlich durfte eine Stadtrallye in Villingen und der Besuch im Münster nicht fehlen. Das Wetter meinte es gut mit uns, so dass wir im Quellwasser-Schwimmbad super viel Spaß hatten.
Eine weitere Rallye folgte in Hornberg. Hier gingen die Kinder dem Sprichwort "das geht aus wie das Hornberger Schießen" auf den Grund. Natürlich war jedes Kind ein Gewinner und bekam eine Landsknecht-Urkunde.
Das Freilichtmusem Vogstbauernhof zeigte das Leben damals im Schwarzwald und Umgebung mit alten Gewerken. Der Besenbinder nahm sich Zeit, um uns zu zeigen, wie ein Besen gemacht wurde.

Action durfte natürlich auch nicht fehlen - daher hieß es" Rodel Frei" auf der großen Sommer-Rodel-Bahn. Am Abend wurde gegrillt. Anschließend roch es aus dem Dutch Oven lecker nach Popcorn. Bei dem gemeinsamen Zubereiten der Mahlzeiten und den Aktivitäten entstanden tolle Erfahrungen und Freundschaften.
Leider ging die Woche viel zu schnell rum. So hieß es am Samstag, den 13. Juli, wieder mit dem Zug zurück nach Weilburg. Nach einigen Stunden Fahrt kamen alle glücklich und nach Heu duftend an. Dank Stefan Salm, der uns auch im Lager unterstützte, waren alle unsere Sachen mit dem Transporter wieder da.

