Wasserprojekt in Tansania



Seit Sommer 2014 unterstützte das Projekt „Bücher für Bildung in Tansania“ eine Dorfschule in Busamba, Tansania. Während des Besuchs des tansanischen Bischof Michael Msonganzila, im Oktober 2016 in Weilburg entstand die Idee, in Busamba einen Brunnen zu bohren und alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Trinkwasserversorgung der Dorfbewohner und der Schule zu ermöglichen. Bisher gab es weder im Dorf noch in der Schule fließendes Wasser.
Jetzt ist das Wasserprojekt abgeschlossen. Nachdem im Sommer 2018 die notwendigen Spendengelder überwiesen werden konnten, fand im die erfolgreiche Bohrung statt. In 80 Meter Tiefe wurde Wasser gefunden. Zunächst wurde der Brunnen provisorisch mit einer Handpumpe in Betrieb genommen. Bis Juni 2020 wurde die Wasserversorgung durch ein größeres Wasserleitungssystem sowie drei weitere Entnahmestellen an der Schule ausgebaut und ein Wasserturm zur Speicherung des Wassers errichtet. Außerdem wurde ein Solarpanel aufgestellt, so dass die Wasserversorgung der Dorfbewohner und der Schule nun mit Hilfe einer mit Solarenergie betriebenen, elektrischen Pumpe gewährleistet werden kann. Die Freude über den Brunnen in Busamba ist riesig. Das kilometerweite Wasserschleppen entfällt und die Kinder und Lehrer in der Schule sowie die Menschen im Dorf haben nun alle Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Die Spendengelder wurden von Bischof Michael und seinen Mitarbeitern verwaltet. Sie kümmerten sich auch vor Ort um die Umsetzung des Projektes. Es wurde so gut gewirtschaftet, dass von den 17933,35 Euro Spenden noch ein Guthaben in Höhe von 1988,00 Euro übrig geblieben ist. Dieser Betrag verbleibt auf dem Konto der dortigen Diözese und soll für zukünftig anstehende Wartungs- und Reparaturarbeiten an dem Wassersystem verwendet werden.
Herzlichen Dank an alle, die dieses Projekt auf so vielfältige Weise unterstützt haben.
