Pfarrer Brauns Haustür stand offen für alle Menschen, die anklopften. Er war da bei freudigen Anlässen bis hin zu Krisengesprächen oder Anfragen wegen einer Hochzeit. Jeder war herzlich willkommen. Oft war er Im Kindergarten in Winkels anzutreffen. Er gestaltete die Gemeinschaftstage in der Franz Leuninger Schule oder führte die Kommunionkinder zum Tisch des Herrn und bezog sie ein in seine Gottesdienste. Bei Kinder-Bibeltagen wurden durch ihn die Erzählungen der Bibel lebendig. Unter seiner Anleitung entstanden vor dem Pfarrheim Mengerskirchen Ägyptens Pyramide, ein Wal für Jona oder der Turmbau zu Babel. Pfarrer Dieter Braun wusste genau, wie die Werke zusammen mit Erwachsenen und Kindern in Holz zu gestalten waren.
Pfarrer Braun war bei Messdiener-Ausflügen, Kinderfreizeiten oder eigenen Aktionen der Messdiener in Winkels, Probbach und Dillhausen mittendrin. Er spielte Fußball, fuhr Achterbahn, erkundete das Gelände, leitete Kleingruppen und Gottesdienste. Ein Hirte, der den Stallgeruch seiner Schafe hat, wie Papst Franziskus es ausdrückt. 
Auch mit über 75 Jahren hielt er den Kontakt mit Jugendlichen. Für kranke und ältere Menschen war er da. Wenn es mal schwierig wurde, zeugte sein Rat von Menschenkenntnis. Er kannte die Seinen und die Seinen kannten ihn.